Das pädagogische Konzept ist im Gegensatz zum Konzept der ASB-Kita St. Kunigund um das wichtige Element der Vorschularbeit erweitert. Durch den Standort der Kita, direkt in der Schule, sind ideale Voraussetzungen für eine umfassende Vorschularbeit in Kooperation mit den Lehrkräften gegeben. Dennoch beinhaltet auch dieses pädagogische Konzept Elemente der Montessori-Pädagogik. Der familiäre Charakter der Einrichtung setzt sich auch in der ASB-Kita Rasselbande in allen Gruppen, die altersgemischt sind, fort. Bei Bedarf stehen externe Fachkräfte zur Frühförderung zur Verfügung.
Unsere Vorschulkinder werden schon vor der Einschulung mit den Räumlichkeiten und Abläufen an der Schule vertraut gemacht und lernen frühzeitig ihre zukünftigen Lehrkräfte kennen. Für die schulvorbereitenden Projekte werden die Vorschulkinder jedoch in einer speziellen Vorschulgruppe, die Wackelzähne, unter sich stundenweise auf die Anforderungen der Grundschule vorbereitet.
Großzügig bemessene Außenspielbereiche bieten viel Platz, um dem Bewegungsdrang aller Altersgruppen gerecht zu werden. Die Außenanlagen werden ebenfalls schrittweise um verschiedene, altersgerechte Spielgeräte erweitert. In der Hortgruppe werden nach dem Unterricht bis zu 24 Schulkinder von der 1. bis zur 6. Klasse pädagogisch betreut. Bevor das Nachmittagsprogramm beginnt, wird gemeinsam in der schuleigenen Mensa gegessen. Im Anschluss an das Mittagessen überwacht eine fachkompetente Hausaufgabenbetreuung montags bis donnerstags das Verrichten der Hausaufgaben. Aktiv unterstützt wird bei Bedarf – natürlich immer in enger Absprache mit Eltern und Lehrkräften.
Die Regelkindergruppen haben wochentags von 7 bis 16 Uhr geöffnet, die Hortgruppe wochentags von 11 bis 16 Uhr. Während der Schulferien beginnt die Betreuung im Hort bereits ab 8 Uhr. Ausgenommen sind die Schließtage der Einrichtung, die per Aushang bekannt gegeben werden.